Hauswirtschafter

Hauswirtschafter
Haus|wirt|schaf|ter, der:
jmd., der in Hauswirtschaft (1) ausgebildet ist (Berufsbez.)

* * *

Hauswirtschafter,
 
Berufsbezeichnung in Deutschland für die in ländlichen oder städtischen Haushalten, Familien- oder Großhaushalten Tätigen, wo sie u. a. die Vorratshaltung, die Wohnungs- und Textilpflege, die Verköstigung und die Rechnungsführung erledigen. Hauswirtschafter mit Schwerpunkt ländlicher Hauswirtschaft müssen außerdem über Kenntnisse in der Landwirtschaft, im Obst- und Gemüsebau, in der Geflügelzucht und der Milchwirtschaft verfügen, um u. a. die Verwertung, Lagerung oder Konservierung landwirtschaftlicher Eigenerzeugnisse zu bewältigen. Tätigkeiten als Hauswirtschafter sind in der Regel Voraussetzung für die Ausbildung zum städtischen oder ländlichen Hauswirtschaftsleiter, dessen Ausbildung wie auch die Zugangsvoraussetzungen länderunterschiedlich geregelt sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauswirtschafter — Der Ausdruck Hauswirtschaft bezeichnet die in einem Haushalt in Betracht zu ziehenden ökonomischen Aspekte und Tätigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 2.1 Die Hauswirtschaft im 19. Jahrhundert 2.2 Die Lebensreform um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswirtschaft — Der Ausdruck Hauswirtschaft bezeichnet die in einem Haushalt in Betracht zu ziehenden ökonomischen Aspekte und Tätigkeiten. Hauswirtschaft bezeichnet auch die bis ins 19. Jahrhundert hinein dominierende Wirtschaftsform. Sie bezieht sich auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushaltung — Der Ausdruck Hauswirtschaft bezeichnet die in einem Haushalt in Betracht zu ziehenden ökonomischen Aspekte und Tätigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 2.1 Die Hauswirtschaft im 19. Jahrhundert 2.2 Die Lebensreform um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswirtschafterin — Der Ausdruck Hauswirtschaft bezeichnet die in einem Haushalt in Betracht zu ziehenden ökonomischen Aspekte und Tätigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 2.1 Die Hauswirtschaft im 19. Jahrhundert 2.2 Die Lebensreform um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswirtschaftslehre — Der Ausdruck Hauswirtschaft bezeichnet die in einem Haushalt in Betracht zu ziehenden ökonomischen Aspekte und Tätigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 2.1 Die Hauswirtschaft im 19. Jahrhundert 2.2 Die Lebensreform um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Agrar — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarindustrie — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwesen — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwirtschaft — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernkammer — Landwirtschaftskammern sind Einrichtungen zur Vertretung und Regelung von Interessen der Land und Forstwirtschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirtschaftskammern in Österreich 2 Landwirtschaftskammern in Deutschland 2.1 Organisation 2.2 Aufgaben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”